|
Personenbezogene Daten sind konkrete Einzelangaben über
persönliche oder sachliche Verhältnisse, die einer natürlichen
Person zugeordnet werden können. Bei dem Besuch einer Web-Site im
Internet oder der Nutzung von E-Mail können Bestandsdaten, Nutzungsdaten,
Abrechnungsdaten und Inhaltsdaten anfallen. Bestandsdaten sind Daten,
die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung
eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind, z.B. Name, Anschrift,
Kontonummer, Kreditkartennummer. Nutzungsdaten sind diejenigen Daten von
Nutzern, die für die Inanspruchnahme von Diensten im Internet erforderlich
sind, z.B. Name oder IP-Adresse des anfragenden Clients, Username. Bei
den Abrechnungsdaten handelt es sich z.B. um Nutzerdaten für die
Abrechnung von Diensten oder dem Zeitpunkt und der Dauer von Verbindungen.
Inhaltsdaten schließlich sind zum Beispiel Betreff und Text einer
E-Mail.
|
|
|
Ein Cookie ist ein Datenelement, das von einer Website an
Ihren Browser geschickt werden kann, um es auf der Festplatte Ihres Rechners
zu speichern. Einige Web-Seiten nutzen solche Cookies, damit die Darstellung
der Web-Site effektiver unterstützt werden kann. Cookies können
aber auch (über Jahre) Ihre Aktivitäten festhalten, um dem Anbieter
der Web-Site zu ermöglichen, Statistiken über Ihr Nutzerverhalten
zu erstellen oder Nutzerprofile zu bilden.
|
|